Immunstärkung
Nicht nur akute Beschwerden wie Schnupfen, Husten oder ein grippaler Infekt, sondern vor allem
immer wieder kehrende Krankheitsbilder wie zum Beispiel:
-
Kieferhöhlenentzündungen
-
Mandel-/Rachenentzündungen
-
Bronchitiden
-
Harnwegsinfekte
können Ausdruck eines geschwächten Immunsystems sein.
Da bei einer erhöhten Infektanfälligkeit in der Regel mehrere Faktoren wie Stress-, Erschöpfungs-, und Vitaminmangelzustände eine große Rolle spielen, sollte die Behandlung der Abwehrschwäche breitgefächert sein und nach Möglichkeit folgende Therapiemaßnahmen beinhalten:
Welche individuelle Therapieform für Sie am besten in Betracht kommt, wird in einem vorausgehenden Arzt-Patientengespräch gemeinsam evaluiert.